Donnerstag, 19. Juli 2021
aktuelle Nachrichten

Kurdischer sunnitischer Gelehrter „Luqman Amini“ vor Hamadans Sondergericht für Geistliche vorgeladen

Laut Hale Vash/unter Berufung auf Kurdpa wurde „Logman Amini“, ein kurdischer sunnitischer Gelehrter aus Sanandaj, nach Erhalt einer Vorladung vor das Sondergericht für Geistliche in Hamadan geladen.

Diesem Bericht zufolge und der Vorladung zufolge, die dieser sunnitische Gelehrte erhielt, muss er am 1. Mai 1404 vor dem Sondergericht für den Klerus von Hamedan erscheinen.

Im Juni 2023 wurde Mamosta Amini wegen Propaganda gegen das Regime, Waffenbesitz und Unterstützung der landesweiten Proteste von 2022 zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Außerdem wurde er zu zwei Jahren Verbannung nach Ardabil, der dauerhaften Entlassung aus dem Priestergewand und einem Verbot der Freitagspredigten verurteilt.

Die Gerichtsverhandlung zur Untersuchung der gegen Loghman Amini erhobenen Vorwürfe fand am 7. Juni 1402 statt. Herr Amini war zuvor nach Erhalt einer Vorladung vor das Sondergericht für Geistliche geladen worden.

Loghman Amini, Freitagsimam der Chaharyar-e-Nabi-Moschee in Sanandaj, wurde am 23. März 1401 gegen Kaution freigelassen. Er wurde am 10. Februar 1401 von Sicherheitskräften festgenommen.